Renate Verjans
- Rechtsanwältin
- Partnerin
«Die Herausforderung, sich täglich mit anspruchsvollen juristischen Fragen des Wirtschaftsstrafrechts zu befassen und sich immer wieder in neue und komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge einzuarbeiten, dabei aber auch die menschlichen Aspekte zu berücksichtigen, lässt mich diesen Beruf nach über 30 Jahren noch immer mit Leidenschaft ausüben.»
Renate Verjans ist Gründungspartnerin der Kanzlei und gehört zu Deutschlands renommiertesten Anwälten für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Seit über 30 Jahren verteidigt sie Führungskräfte gegen wirtschaftsstrafrechtliche Vorwürfe und berät Unternehmen im Bereich Prävention und Compliance. Wirtschaftsmedien zeichnen die Juristin mit dem unternehmerischen Denkansatz alljährlich als Top-Anwältin im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht aus.
Als Unternehmensvertreterin wie auch als Individualverteidigerin ist Rechtsanwältin Verjans vor allem in komplexe Umfangsverfahren eingebunden, die häufig unter medialer Beobachtung stattfinden. Sie vertritt u.a. den früheren DFB-Präsidenten gegen Vorwürfe der Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit der „Sommermärchen“-WM 2006 und verteidigt mehrere Vorstände im Cum-Ex-Komplex. Die Erfolgsaussichten jedes Mandats wägt Rechtsanwältin Verjans auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung sorgfältig ab und gibt eine realistische Prognose für das weitere Verfahren ab.
Mittelständische sowie große nationale, internationale und kommunale Unternehmen berät Renate Verjans dauerhaft im Rahmen strafrechtlicher Complianceberatung. Die Entwicklung dieser Präventivberatung hat Rechtsanwältin Verjans in Deutschland maßgeblich mitgeprägt.
Renate Verjans ist Mitglied im Beirat der Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) sowie Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Mitgliedschaften:
- Deutscher Anwaltverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV
Werdegang
- 2006
Gründung der Kanzlei VBB Rechtsanwälte
- 1995
Gründung der Kanzlei Wessing II Verjans
- 1990
Eintritt in die Kanzlei Dr. Hammerstein, Dr. Gillmeister u. Kollegen (Freiburg i.Br.)
- seit 1990
Rechtsanwältin
- 1988 – 1990
Referendariat beim Landgericht Düsseldorf
- 1979 – 1988
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Vordiplom) sowie der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln
Publikationen & Vorträge